- morsch
-
* * *
morsch [mɔrʃ] <Adj.>:besonders durch Fäulnis, auch durch Alter, Verwitterung o. Ä. brüchig, leicht zerfallend:eine morsche Brücke; ein morsches Dach; morsche Balken.* * *
mọrsch 〈Adj.〉 brüchig, infolge Alters mürbe, zerbrechlich ● \morsches Holz; die Brücke ist \morsch; seine Knochen sind schon etwas \morsch; alt und \morsch werden 〈fig.〉 alt u. hinfällig [ostmdt.; verwandt mit spätmhd. mürsen „zerstoßen“, murz „Stummel“; zu idg. *(s)mer- „(zer)malmen, (zer)reiben, (zer)quetschen“]* * *
besonders durch Fäulnis, auch durch Alter, Verwitterung o. Ä. brüchig, leicht zerfallend:-es Holz;-e Balken;-es Mauerwerk;das Laken war schon m.;(auch scherzh.:) meine Knochen sind schon m. (ich bin schon alt u. nicht mehr sehr beweglich).* * *
mọrsch <Adj.> [aus dem Ostmd.; älter: mursch, niederd. murs, verw. mit ↑mürbe]: bes. durch Fäulnis, auch durch Alter, Verwitterung o. Ä. brüchig, leicht zerfallend: -es Holz; -e Balken, Dielen; -es Gestein, Mauerwerk; eine -e Brücke; Die -en Häuser gegenüber dunkel, keine Straßenlampe (G. Vesper, Laterna 10); das Laken war schon m.; das Eis kann m. und brüchig sein (Eidenschink, Eis 47); (auch scherzh.:) meine Knochen sind schon m. (ich bin schon alt u. nicht mehr sehr beweglich); Ü alte, müde, -e Heimatkrieger (Kirst, 08/15, 682); Inmitten einer -en und rohen Zivilisation (K. Mann, Wendepunkt 105).
Universal-Lexikon. 2012.